Brückentage 2025: Aus 23 Urlaubstagen ganze 56 freie Tage

Urlaubstage planen für Neujahr, Ostern und mehr / Bild: Ethan Robertson - Unsplash
Urlaubstage planen für Neujahr, Ostern und mehr / Bild: Ethan Robertson - Unsplash

Hast du Lust auf mehr freie Tage? Dann plane deinen Urlaub 2025 clever und nutze die Brückentage optimal aus. Mit etwas Geschick kannst du aus deinen 23 Urlaubstagen insgesamt 56 freie Tage machen. Besonders in Bayern hast du sogar die Chance auf bis zu 70 freie Tage!

Neujahr: Perfekter Start ins Jahr

Der 1. Januar 2025 fällt auf einen Mittwoch. Nimm dir den Donnerstag und Freitag frei, und du startest mit fünf freien Tagen ins neue Jahr. Ideal für einen Kurzurlaub oder eine verlängerte Auszeit.

April: Verdopple deinen Urlaub

Der April bietet dir die längste Urlaubsoption. Wenn du am Samstag, den 12. April 2025, in den Urlaub startest und acht Urlaubstage einsetzt, kannst du 16 Tage am Stück verreisen. Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April) sorgen für diese perfekte Möglichkeit.

Zu Ostern werden die deutschen Zimmer und Gärten mit vielen bunten Sachen geschmückt, vorzugsweise mit bemalten Eiern, Osterhasen und Zweigen.
Zu Ostern werden die deutschen Zimmer und Gärten mit vielen bunten Sachen geschmückt, vorzugsweise mit bemalten Eiern, Osterhasen und Zweigen. / Bild: PAÏMA BEAUTE – Unsplash

Mai: Feiertage clever nutzen

Der Mai hat ein unschlagbares Verhältnis von eingesetzten Urlaubstagen zu freien Tagen. Der 1. Mai und Christi Himmelfahrt (29. Mai) fallen beide auf einen Donnerstag. Mit nur einem zusätzlichen Urlaubstag pro Feiertag kannst du dir zwei verlängerte Wochenenden gönnen – ideal für Kurztrips.

Weihnachten: Brückentage entspannt ins Jahresende nutzen

Die Weihnachtsfeiertage liegen 2025 günstig: Donnerstag, der 25. Dezember, und Freitag, der 26. Dezember. Wenn du dir die drei Tage davor (Montag bis Mittwoch) frei nimmst, kannst du frühzeitig in den Weihnachtsurlaub starten und neun Tage am Stück genießen.

Feiertage 2025 in Deutschland

  • Neujahr: 1. Januar (Mittwoch)
  • Karfreitag: 18. April
  • Ostersonntag: 20. April
  • Ostermontag: 21. April
  • Tag der Arbeit: 1. Mai (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt: 29. Mai (Donnerstag)
  • Pfingstsonntag: 8. Juni
  • Pfingstmontag: 9. Juni
  • Tag der Deutschen Einheit: 3. Oktober (Freitag)
  • Erster Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember (Donnerstag)
  • Zweiter Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember (Freitag)
Brückentage in 2025
Männer freuen sich mit: Den Internationalern Frauentag gibt’s nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern als Feiertag / Bild: Jakob Owens – Unsplash

Regionale Feiertage 2025: Brückentage in deinem Bundesland nutzen

Einige Bundesländer bieten dir zusätzliche Feiertage, die du nutzen kannst:

  • Baden-Württemberg: Heilige Drei Könige (6. Januar), Fronleichnam (19. Juni), Allerheiligen (1. November)
  • Bayern: Heilige Drei Könige (6. Januar), Fronleichnam (19. Juni), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November)
  • Berlin: Frauentag (8. März)
  • Brandenburg: Reformationstag (31. Oktober)
  • Hamburg, Bremen, Niedersachsen: Reformationstag (31. Oktober)
  • Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland: Fronleichnam (19. Juni), Allerheiligen (1. November)
  • Sachsen: Reformationstag (31. Oktober), Buß- und Bettag (19. November)
  • Thüringen: Weltkindertag (20. September), Reformationstag (31. Oktober)

Plane deine Brückentage klug und genieße längere Urlaubsphasen mit nur wenigen eingesetzten Urlaubstagen. So wird 2025 ein Jahr voller Erholung und Abenteuer!

Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.

Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.

Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.