Die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group beginnt – und das bringt für Vielflieger und Passagiere spürbare Veränderungen. Auf einer Pressekonferenz in Rom haben Lufthansa-CEO Carsten Spohr, ITA-Airways-Chairman Sandro Pappalardo und ITA-Airways-CEO Jörg Eberhart die ersten Neuerungen vorgestellt.
Meilen sammeln und einlösen – ab sofort möglich
Miles & More-Teilnehmer können ab sofort auf allen ITA-Airways-Flügen Meilen sammeln und einlösen. Umgekehrt gilt das Gleiche für Mitglieder des ITA-Vielfliegerprogramms Volare: Du kannst deine Punkte nun auch bei Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einsetzen.
So funktioniert das Meilensammeln:
- Gib bei der Buchung deine Miles & More Servicekartennummer an.
- Oder zeig deine Miles & More Servicekarte beim Check-in vor.
- Die Meilen werden deinem Miles & More Konto automatisch gutgeschrieben.
ITA Airways zieht um: Neue Terminals in Frankfurt und München
Zum Start des Sommerflugplans am 30. März 2025 wird ITA Airways in Frankfurt ins Terminal 1 und in München ins Terminal 2 umziehen. Das soll das Umsteigen an den Lufthansa-Drehkreuzen erleichtern und die Wege zwischen den Flügen verkürzen.
Lounge-Zugang für mehr Komfort
Ebenfalls ab dem 30. März öffnen sich die Lounge-Türen: ITA-Passagiere erhalten Zugang zu den rund 130 Lounges der Lufthansa Group, während Lufthansa-Gäste die ITA-Airways-Lounges nutzen können.
Codeshare: Mehr Flexibilität bei der Flugplanung
Mit dem Sommerflugplan wird es über 100 Codeshare-Flüge geben. Das bedeutet, dass Kunden Flüge verschiedener Airlines der Gruppe in einer einzigen Buchung kombinieren können. Perspektivisch soll das Codesharing auf über 250 Ziele ausgeweitet werden.
Lufthansa-Passagiere profitieren zudem von neuen ITA-Airways-Inlandsflügen nach Sizilien, Sardinien, Kalabrien und Apulien. Die Codeshare-Verbindungen sind ab dem 25. Februar buchbar.
Bessere Flugpläne zwischen den Drehkreuzen
Die Flugzeiten zwischen den Lufthansa-Drehkreuzen (Frankfurt, München, Zürich, Wien, Brüssel) und den Hauptflughäfen von ITA Airways (Rom, Mailand) werden besser abgestimmt.
Ziel ist es, Wartezeiten zu reduzieren und die Anbindungen an Langstreckenflüge zu verbessern.
Abschied von SkyTeam – Willkommen in der Star Alliance
ITA Airways hat den Austritt aus der SkyTeam-Allianz eingeleitet und bereitet sich auf den Beitritt zur Star Alliance vor. Dieser ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Damit werden ITA-Passagiere künftig von allen Vorteilen des Star-Alliance-Netzwerks profitieren.
Erste gemeinsame Luftfracht-Angebote
Auch im Frachtbereich soll die Zusammenarbeit schnell starten. Bereits im Sommer 2025 sind erste gemeinsame Angebote von ITA Airways und Lufthansa Cargo auf ausgewählten Strecken geplant.
Carsten Spohr betonte, dass ITA Airways möglichst schnell vollständig in die Lufthansa Group integriert werden soll. Das Ziel: Ein erweitertes Streckennetz, mehr Komfort für Passagiere und eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft für die italienische Airline.
Das könnte dich interessieren: Lufthansa Group: ITA Airways wird fünfte Netzwerk-Airline des Konzerns
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.