SkyTeam Lounge-Zugang wird einfacher für Vielflieger! Ab dem 1. April 2025 profitieren Elite Plus-Mitglieder von neuen Regeln, die den Zugang zu Lounges auch für Inlandsflüge ermöglichen.
Diese Änderungen betreffen insbesondere Vielflieger, die regelmäßig mit Airlines der SkyTeam-Allianz unterwegs sind, und bringen neue Vorteile sowie einige Einschränkungen.
SkyTeam Lounge-Zugang: Jetzt auch für Inlandsflüge
Die wichtigste Neuerung ist der SkyTeam Lounge-Zugang für Passagiere mit Elite Plus-Status auf Inlandsflügen. Bisher war dies nicht erlaubt, was für viele Reisende überraschend sein dürfte.
Der Zugang gilt zunächst nur in ausgewählten Lounges weltweit, darunter beliebte Flughäfen wie Paris Charles de Gaulle, New York JFK und Bali. Für Passagiere von Virgin Atlantic ist diese Regelung besonders interessant, da die Airline keine eigenen Inlandsflüge anbietet.
Neue Regeln für Gäste und Aufenthaltsdauer
Zusätzlich zum erweiterten SkyTeam Lounge-Zugang gibt es Änderungen bei der Gästeregelung. Elite Plus-Mitglieder dürfen weiterhin eine Person mitbringen – allerdings nur, wenn diese auf demselben Flug reist.
Darüber hinaus wird die Aufenthaltsdauer in einigen Lounges auf drei Stunden vor Abflug begrenzt. Diese Regelung betrifft Vielflieger mit Elite Plus-Status sowie Reisende in der Business- und First-Class. Für Passagiere, die zwischen zwei SkyTeam-Flügen umsteigen, bleibt der Zugang während eines Stopovers bis zu 24 Stunden möglich.
Wo gilt der SkyTeam Lounge-Zugang für Inlandsflüge?
Die neuen Regeln für den SkyTeam Lounge-Zugang gelten in ausgewählten Lounges weltweit. Hier eine Übersicht der teilnehmenden Standorte:
- Paris Charles de Gaulle – Air France
- Paris Orly – Air France
- Bordeaux – Air France
- Genebra – Air France
- Boston – Air France
- Washington D.C. (Dulles) – Air France
- Houston (IAH) – Air France
- Nova York (JFK) – Air France
- São Francisco – Air France
- Los Angeles – Air France
- Jacarta – Garuda Indonesia
- Bali (Denpasar) – Garuda Indonesia
- Nairóbi – Kenya Airways
- Xangai Pudong – China Eastern
- Xangai Hongqiao – China Eastern
- Estocolmo (Arlanda) – Scandinavian Airlines
- Copenhague – Scandinavian Airlines
- Newark – Scandinavian Airlines
- Gotemburgo – Scandinavian Airlines
- Oslo – Scandinavian Airlines
- Chicago – Scandinavian Airlines
- Jedá – Saudia
- Riad – Saudia
- Hanói – Vietnam Airlines
Die neuen Regeln zum SkyTeam Lounge-Zugang für Inlandsflüge gelten nicht uneingeschränkt. Es gibt viele Ausnahmen, was es für Vielflieger schwierig machen kann, vorher zu wissen, wo der Zugang möglich ist. Eine Aktualisierung des Lounge Finder Tools von SkyTeam mit diesen Informationen wäre dabei sehr hilfreich.
Fazit
Der erweiterte SkyTeam Lounge-Zugang auf Inlandsflügen ist eine willkommene Neuerung für Vielflieger mit Elite Plus-Status. Auch wenn es kleinere Einschränkungen bei der Aufenthaltsdauer und den Gästeregeln gibt, überwiegen die Vorteile. Besonders Reisende in Europa, den USA und Asien können von den zusätzlichen Optionen profitieren.
Mit einem kostenlosen Upgrade Guru Newsletter Abonnement sicherst du dir immer aktuelle Tipps rund ums Punkte + Meilen sammeln und clever ausgeben, sowie Infos zu den besten Airline- und Hotel Promotions.
Wie du sicher gehen kannst, keine Aktion mehr zu verpassen? Trage dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein und vergiss nicht, ihn regelmäßig zu lesen.
Sammle Punkte + Meilen ohne Ende: Hier den kostenlosen Newsletter bestellen.